top of page

THE GOOD SENSE

SALMON RUN - Kreislauf des Lebens

Aktualisiert: 29. Jan. 2021


Aus dem Atlantik kommen über den Sankt Lorenzstrom jedes Jahr Lachse zurück in die Flüsse und Seen, aus denen sie stammen, um dort zu laichen - und dann zu sterben. Ein Schauspiel, dass als "Salmon Run", als das "Lachse springen" bekannt ist - und grundlegend für ein gesundes Ökosystem: Durch ihre regelmäßigen Wanderungen zu den Laichgründen in den Flüssen stellen sie eine verlässliche Nahrungsgrundlage für über 200 Tierarten dar. Auch die Wälder sind auf diesen Fisch angewiesen: Etwa 80 % der Stickstoffversorgung, zB in Alaska, stammt von den ausgewachsenen und nach dem Ablaichen in ihren Gewässern verendeten Lachsen (und damit aus dem Meer).

Wie sie zurück in ihre Gebiete finden? Wir fanden diese Antwort der Wissenschaftler: Geomagnetismus, Chemische Substanzen und durch ihr RIECHORGAN. Faszinierend, oder?. Mehr auch unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Salmon_run


Auch in unserem Land zeigt uns die Natur an Blättern und ausgehöhlten Baumstämmen, dass neues Leben nicht lange auf sich warten lässt. Pilze schiessen heraus, Insekten bereiten sich im toten Holz auf den Winter vor. Nichts in der Natur ist sinnlos: Neues Leben entsteht immer wieder, ein Kreislauf, der zeigt, dass Vergänglichkeit natürlich und voller Leben ist.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page