Ein Spaziergang im Wald, in den Bergen, am Meer oder einfach in der Natur ist genau, was wir gerade im Winter und im aktuellen Pandemie-Lockdown brauchen!
Warum?
Um unser Immunsystem zu stärken, uns mental + körperlich gesund + rundherum wohl zu fühlen und noch einiges mehr:
Studien haben ergeben, dass die Versorgung des Gehirns mit frischem Sauerstoff die Durchblutung ankurbelt und die Gehirnleistung deutlich steigern, d.h. unsere Gedächtnis- sowie Konzentrationsleistung werden besser.
Beim Betreten des Waldes interagiert unser Körper mit den Terpenen auf höchst gesundheitsfördernde Weise. Das Einatmen bestimmter Terpene produziert sogenannte „Killerzellen“ (eine Form weißer Blutkörperchen). Unser Immunsystem wird dadurch gestärkt und wir sind besser vor Infekten geschützt
Tageslicht lässt uns Vitamin D produzieren. Das Glückshormon Serotonin überflutet unser Gehirn, wir sehen vieles positiver oder gelassener, haben bessere Laune und mehr Motivation, unsere to dos und Themen anzupacken. Dem Abnehmen kommt es ausserdem zu Gute, denn Heisshunger nach Süssigkeiten gibt es nach Frischluftzufuhr und Bewegung selten: statt der Schokolade, die uns sonst unser Glückshormon Serotonin ausschütten lässt, bekommen wir es durch die Kraft der Natur:-)
Die Farben der Natur beruhigen uns weiterhin: unser Stresslevel und der Blutdruck sinken, unsere Arterien werden dadurch weniger belastet, mittelfristig ein guter Weg um sich vor Herzinfarkt und Schlaganfall zu schützen. Auch unsere Lungenkapazität, die Atmung und unser Kreislauf werden gestärkt. Gerade in aktuellen Zeiten so wichtig, weil auch unsere Schleimhäute gut durchblutet werden und sich dadurch besser gegen alle Arten von Viren durchsetzen können.
Regelmäßige Bewegung stärkt zudem die Muskulatur, Knochen und Gelenke. Man muss nicht joggen oder Ausdauersport betreiben. Täglich eine Stunde im zügigen Tempo spazieren gehen hält uns beweglich und fit bis ins hohe Alter.
Frische Luft sorgt für eine gesunde Haut - der Sauerstoff regt die Zellteilung an und lässt die Haut frisch und prall aussehen. Besonders auch unserer mentalen Verfassung hilft die Natur - zahlreiche Studien belegen, dass Menschen, die sich viel draussen aufhalten, seltener zu Depression oder Schwermütigkeit neigen. Der Seratoningehalt im Blut steigt, wir sind zuversichtlicher und trauen uns mehr zu.
UNSER TIPP: "WALDBADEN": Hinaus in die frische Luft – bei jedem Wetter. Nach Regen oder bei Nebel gibt es besonders viele gesunde Terpene in der Waldluft.
.